logo

Crowdly

Aufgabe: Bei einer Sportveranstaltung wird ein Dopingtest durchgeführt. Wenn e...

✅ The verified answer to this question is available below. Our community-reviewed solutions help you understand the material better.

Aufgabe:

Bei einer Sportveranstaltung wird ein Dopingtest durchgeführt. Wenn ein Sportler gedopt hat, dann fällt der Test zu 99% positiv aus.

Hat ein Sportler aber nicht gedopt, zeigt der Test trotzdem zu 5% ein positives Ergebnis an. Aus Erfahrung weiß man, dass 20% der Sportler gedopt sind.

a. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass eine Dopingprobe positiv ausfällt.

b. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass der Test negativ ausfällt, obwohl der Sportler gedopt hat.

c. Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass ein Sportler gedopt hat, wenn seine Dopingprobe negativ ausgefallen ist.

Tipp zum Start:

- Legen Sie zuerst alle Ereignisse fest (z.B. P="positives Testergebnis", D="Sportler hat gedopt")

- Welche bedingten Wahrscheinlichkeiten sind bereits gegeben? (z.B. "Die Wahrscheinlichkeit, dass der Test positiv ausfällt, unter der Bedingung, dass ein Sportler gedopt hat" etc.)

Hinweise zur Abgabe:

- Bearbeiten Sie die Aufgabe analog

- Anschließend laden Sie ein Bild Ihrer Bearbeitung als Datei hoch (sollte auf eine Seite passen)

- Achten Sie darauf, dass Ihre Bearbeitung erkennbar ist (Schrift lesbar? Bild scharf? Helligkeit ausreichend?)

- Inhalte, die wir nicht entziffern können, können nicht bewertet werden.

- Akzeptierte Dateitypen: jpeg, jpg, png, pdf

- Benennen Sie ihr Dokument wie folgt: Gruppennr._Nachnamen-aller-beteiligten-Gruppenmitglieder (Bsp. 40_Diener-Molls-Benning)

More questions like this

Want instant access to all verified answers on moodle.hsnr.de?

Get Unlimited Answers To Exam Questions - Install Crowdly Extension Now!